Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
DATENSCHUTZPOLITIK FÜR DIE VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Gemäß der Datenschutzverordnung (EU) 2016/679
RÜCKGABE AN KUNDEN/LIEFERANTEN
Die Gesellschaft "Rodo Firenze S.p.a.", in der Person ihres gesetzlichen Vertreters pro - tempore, mit Sitz in Italien, Contrada Santa Caterina 12, Mogliano Marche, MC, R.E.A. Macerata 112155, C. F. 04095580488 und P.IVA 01060350434, in ihrer Eigenschaft als für die Verarbeitung Verantwortlicher gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679, in Bezug auf die Sie betreffenden Informationen, die wir für die Zwecke der Herstellung und Verwaltung der vertraglichen Beziehung mit Ihnen verarbeiten müssen, informiert Sie über Folgendes
1. Für die Datenverarbeitung Verantwortlicher und Kontaktangaben
Der Inhaber der Datenverarbeitung, d.h. das Unternehmen, das die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bestimmt, ist: "Rodo Firenze S.p.a.", in der Person seines gesetzlichen Vertreters pro - tempore, mit Sitz
in Italien, Contrada Santa Caterina 12, Mogliano Marche, MC, R.E.A. Macerata 112155, C. F. 04095580488 und P.IVA 01060350434. Kontaktinformationen: Tel.0733/559711; e - mail rodo@rodo.it; pec rodofirenzesrl@legalmail.it.
2. Gegenstand der Verarbeitung
Die Sie betreffenden Daten, die als personenbezogene Daten im Sinne von Art. 4 des
Verordnung (EU) 2016/679, bestehen aus nicht-partikulären Daten, einschließlich Vorname, Nachname, Firmenname, Adresse, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Kontaktdaten, Bank- und Zahlungsreferenzen.
3. Zweck der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet:
A. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben b, c und f der Verordnung (EU) 2016/679 für die folgenden Zwecke:
- den Vertrag abzuschließen, an dem sie beteiligt ist;
- Erfüllung der vorvertraglichen, vertraglichen und steuerlichen Verpflichtungen, die sich aus der Beziehung zu Ihnen ergeben;
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung, eines EU-Rechtsakts oder einer behördlichen Anordnung;
- Ausübung der Rechte des Inhabers, z. B. des Rechts auf Verteidigung vor Gericht.
B. Nur mit Ihrer spezifischen und gesonderten Einwilligung gemäß Artikel 6 Buchstabe a und Artikel 7 der Verordnung (EU) 2016/679 für die folgenden Marketingzwecke:
- Senden Sie ihnen per E-Mail, Post und/oder SMS und/oder Telefon einen Newsletter,
kommerzielle Kommunikation (z. B. Eröffnung neuer Verkaufsstellen) und/oder
Werbematerial über die vom Inhaber angebotenen Produkte oder Dienstleistungen und Nachweis
der Grad der Zufriedenheit mit der Qualität der Dienstleistungen;
- sie per E-Mail, Post und/oder SMS und/oder Telefon zu kontaktieren
kommerzielle und/oder werbliche Nutzung von Produkten oder Themen der Marke "Rodo
dritte Parteien;
- Ihnen den Pressespiegel und/oder Nachrichten über unser Unternehmen zusenden;
- Durchführung von Profiling-Aktivitäten anhand der von Ihnen bereitgestellten Daten.
Wenn Sie über Ihr soziales Profil (z. B. Facebook, Instagram usw.) auf die Website zugreifen, werden Ihre personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen bei Dritten erhoben, d. h. beim Betreiber des verwendeten sozialen Netzwerks. Weitere Informationen zur Datenerhebung und -weiterverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung und der Cookie-Richtlinie des jeweiligen sozialen Netzwerks.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen, freien und unmissverständlichen Zustimmung gemäß Artikel 6 Buchstabe a der Verordnung (EU) 2016/679 zusätzlich zu den oben genannten Daten weitere personenbezogene Daten anfordern, wie zum Beispiel, aber nicht ausschließlich, Daten über Geschmack, Vorlieben, Gewohnheiten, Bedürfnisse und Verbrauchsgewohnheiten für die oben beschriebenen Marketingzwecke.
Es wird darauf hingewiesen, dass das Unternehmen Ihnen, wenn Sie bereits Kunde sind, kommerzielle Mitteilungen über Dienstleistungen und Produkte des für die Verarbeitung Verantwortlichen zusenden kann, die denen ähneln, die Sie bereits genutzt haben, es sei denn, Sie widersprechen dem (Art. 17 Verordnung (EU) 2016/679).
Die Navigation auf der Website des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen erfordert die Verwendung von Cookies. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Cookie-Richtlinie: https://rodo.it/pages/cookie-policy.
4. Art der Bereitstellung der Daten und Folgen einer Antwortverweigerung
In Bezug auf die unter Punkt 3.A) genannten Zwecke ist die Bereitstellung der Daten obligatorisch. Eine Verweigerung der Datenbereitstellung führt dazu, dass die vertragliche Leistung nicht erbracht werden kann. In Bezug auf die unter Punkt 3.B) genannten Zwecke ist die Bereitstellung der Daten hingegen freiwillig. Es ist auch möglich, eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
5. Modalitäten der Behandlung
Ihre personenbezogenen Daten können entweder in Papierform oder in automatisierter elektronischer Form übermittelt werden, wobei die Vertraulichkeitsanforderungen und die am besten geeigneten Sicherheitsmaßnahmen zu beachten sind.
Darüber hinaus garantieren wir, dass gemäß Artikel 5 der Verordnung (EU) 2016/679 personenbezogene Daten, die sich auf Sie beziehen, verarbeitet werden:
- Auf rechtmäßige, faire und transparente Weise;
- Erhoben für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke;
- In einer Weise behandelt werden, die mit den angegebenen Zwecken übereinstimmt;
- Angemessen, sachdienlich und auf das beschränkt, was im Hinblick auf die Zwecke, für die sie bestimmt sind, erforderlich ist
verarbeitet werden; genau und, falls erforderlich, aktualisiert werden;
- in einer Form aufbewahrt werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, und zwar nicht länger als für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden;
- Die Verarbeitung erfolgt in einer Weise, die eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet,
einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung, vor Verlust, Zerstörung oder zufälliger Beschädigung, durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen.
6. Zugang zu den Daten
Ihre personenbezogenen Daten können zu den unter Punkt 3 genannten Zwecken zugänglich gemacht werden für
- Angestellte und Mitarbeiter des Inhabers der Datenverarbeitung in ihrer Eigenschaft als
autorisierte und/oder interne Datenverarbeiter und/oder Systemadministratoren.
- Personen, die Outsourcing-Tätigkeiten im Auftrag des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen durchführen, in ihrer Eigenschaft als externe für die Datenverarbeitung Verantwortliche.
Eine aktuelle Liste der Personen, die für die Verarbeitung der Daten verantwortlich und dazu befugt sind, wird am Sitz des für die Verarbeitung Verantwortlichen aufbewahrt.
7. Übermittlung von Daten
Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann Ihre Daten zu den unter Punkt 3.A) dieses Informationsschreibens genannten Zwecken ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an diejenigen Personen weitergeben, an die eine solche Weitergabe in Erfüllung einer durch ein Gesetz, eine Verordnung oder eine EU-Verordnung vorgesehenen Verpflichtung erfolgen muss. Diese Personen werden die Daten in ihrer Eigenschaft als eigenständig für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeiten. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.
8. Übermittlung von Daten
Personenbezogene Daten werden auf Servern gespeichert, die sich am Hauptsitz des Unternehmens innerhalb der Europäischen Union befinden. Sollte es jedoch in Zukunft notwendig werden, kann der für die Verarbeitung Verantwortliche die Server auch außerhalb der Europäischen Union aufstellen. In diesem Fall versichert der für die Datenverarbeitung Verantwortliche bereits jetzt, dass die Übertragung von Daten außerhalb der Europäischen Union in Übereinstimmung mit dem
geltende gesetzliche Bestimmungen, vorbehaltlich der Festlegung von Vertragsklauseln
von der Europäischen Kommission festgelegten Standards.
9. Dauer der Datenspeicherung
Die zu dem unter Punkt 3.A) genannten Zweck verarbeiteten Daten werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erreichung dieses Zwecks erforderlich ist, und in jedem Fall so lange, wie es die zivil- und steuerrechtlichen Vorschriften vorsehen.
Die für die unter Punkt 3.B) genannten Zwecke erhobenen personenbezogenen Daten werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen so lange rechtmäßig verarbeitet, bis Sie auf eine der in diesem Hinweis genannten Weisen mitteilen, dass Sie Ihre Zustimmung zu einem oder allen Zwecken, zu denen Sie befragt wurden, widerrufen möchten.
10. Rechte der betroffenen Person
Ihnen werden ausdrücklich die in den Artikeln 15, 16, 17, 18, 20 und 21 der Verordnung (EU) 2016/679 genannten Rechte gewährt, insbesondere:
- Das Auskunftsrecht, d. h. das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
- das Recht, die Berichtigung von Fehlern und/oder Auslassungen zu verlangen;
- Das Recht, die Löschung von Daten zu erwirken;
- Das Recht, die Datenverarbeitung einzuschränken;
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. das Recht, alle personenbezogenen Daten zu erhalten
in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format verarbeitet werden;
- Das Recht, der Aufnahme aller Informationen zu widersprechen.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
11. Methoden der Rechtsausübung
Die im vorstehenden Absatz aufgeführten Rechte können in jeder Hinsicht ausgeübt werden
Moment durch Senden:
- Ein Einschreiben mit Rückschein an die Firma "Rodo Firenze S.p.a.", in Person ihres gesetzlichen Vertreters pro - tempore, Contrada Santa Caterina 12, 62010
- Mogliano (MC);
- Oder eine PEC-E-Mail (Certified Electronic Mail) an diese Adresse:
rodofirenzesrl@legalmail.it.
12. Aktualisieren Sie
Diese Information kann aktualisiert werden, auch in Anbetracht von Änderungen der Rechtsvorschriften und/oder der Bestimmungen des Datenschutzgaranten.
HINWEIS FÜR BEWERBER FÜR JOBANGEBOTE
Das Unternehmen "Rodo Firenze S.p.a.", in der Person seines gesetzlichen Vertreters pro - tempore, mit Sitz in Italien, Contrada Santa Caterina 12, Mogliano Marche, MC, R.E.A. Macerata 112155, C. F. 04095580488 und P.IVA 01060350434, in seiner Eigenschaft als für die Verarbeitung Verantwortlicher gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679, in Bezug auf die Sie betreffenden Informationen, die
betreffen und die wir für die Zwecke der Herstellung und Verwaltung der vertraglichen Beziehung mit Ihnen verarbeiten müssen, informiert Sie über Folgendes
Das Unternehmen "Rodo Firenze S.p.a.", in der Person seines gesetzlichen Vertreters pro - tempore, mit Sitz in Italien, Contrada Santa Caterina 12, Mogliano Marche, MC, R.E.A. Macerata 112155, C. F. 04095580488 und P.IVA 01060350434, in seiner Eigenschaft als für die Verarbeitung Verantwortlicher gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679, in Bezug auf die Sie betreffenden Informationen, die
betreffen und die wir für die Zwecke der Herstellung und Verwaltung der vertraglichen Beziehung mit Ihnen verarbeiten müssen, informiert Sie über Folgendes
1. Für die Datenverarbeitung Verantwortlicher und Kontaktangaben
Der für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche, d.h. das Unternehmen, das die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten festlegt, ist: "Rodo Firenze S.p.a.", in der Person seines gesetzlichen Vertreters pro - tempore, mit Sitz
in Italien, Contrada Santa Caterina 12, Mogliano Marche, MC, R.E.A. Macerata 112155, C.F. 04095580488 und P.IVA 01060350434. Kontaktinformationen: Tel.0733/559711; e - mail rodo@rodo.it; pec rodofirenzesrl@legalmail.it.
2. Quelle und Zweck der Verarbeitung
Bei den verarbeiteten personenbezogenen Daten handelt es sich um solche, die der Bewerber bei der Übermittlung seines Lebenslaufs, bei Beurteilungsgesprächen und/oder bei direkten Kontakten auf Messen, Ausstellungen usw. freiwillig angibt.
3. Datenempfänger
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nicht offengelegt, sondern den betroffenen Personen mitgeteilt. Insbesondere ist das interne und externe Personal aufgrund der ausgeübten Funktionen und Aufgaben befugt, diese Daten im Rahmen seiner Zuständigkeiten und gemäß den ihm vom für die Verarbeitung Verantwortlichen erteilten Anweisungen zu verarbeiten. Die gleichen Daten können an Personen weitergegeben werden, die aufgrund von Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften legitimen Zugang zu ihnen haben.
4. Modalitäten der Behandlung
Ihre personenbezogenen Daten können sowohl in Papierform als auch automatisiert elektronisch verarbeitet werden, unter Einhaltung der Vertraulichkeitsanforderungen und der angemessensten Sicherheitsmaßnahmen. Darüber hinaus garantieren wir Ihnen gemäß Artikel 5 der Verordnung (EU) 2016/679, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet werden:
- auf rechtmäßige, faire und transparente Weise;
- für die angegebenen, eindeutigen und rechtmäßigen Zwecke erhoben werden;
- in einer Weise verarbeitet werden, die mit den angegebenen Zwecken im Einklang steht;
- angemessen, relevant und auf das beschränkt sind, was in Bezug auf die Zwecke, für die
verarbeitet werden soll, erforderlich ist; korrekt und, falls erforderlich, aktualisiert werden;
- in einer Form aufbewahrt werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, und zwar nicht länger, als es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist;
- so verarbeitet werden, dass eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet ist, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung, vor Verlust, Zerstörung oder zufälliger Beschädigung, indem geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen werden.
5. Übermittlung von Daten
Personenbezogene Daten werden auf Servern gespeichert, die sich am Hauptsitz des Unternehmens innerhalb der Europäischen Union befinden. Sollte es jedoch in Zukunft notwendig werden, kann der für die Datenverarbeitung Verantwortliche die Server auch außerhalb der Europäischen Union aufstellen. In diesem Fall versichert der für die Datenverarbeitung Verantwortliche bereits jetzt, dass die Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen von
erfolgt, vorbehaltlich der Festlegung der von der Europäischen Kommission vorgesehenen Standardvertragsklauseln.
6. Dauer der Datenspeicherung
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten für die angegebenen Zwecke und bewahrt sie für künftige Personalauswahlen auf.
7. Rechte der betroffenen Person
Ihnen werden ausdrücklich die in den Artikeln 15, 16, 17, 18, 20 und 21 der Verordnung (EU) 2016/679 genannten Rechte gewährt, insbesondere:
- das Auskunftsrecht, d.h. das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
- das Recht, die Berichtigung von Fehlern und/oder Auslassungen zu verlangen;
- das Recht, die Löschung von Daten zu erwirken;
- das Recht, die Verarbeitung von Daten einzuschränken;
- das Recht auf Datenportabilität, d.h. das Recht, alle verarbeiteten personenbezogenen Daten in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format zu erhalten;
- das Recht, der Aufnahme aller Informationen zu widersprechen.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
8. Modalitäten für die Ausübung der Rechte
Die unter dem vorstehenden Punkt aufgeführten Rechte können jederzeit durch Zusendung folgender Unterlagen ausgeübt werden:
- per Einschreiben mit Rückschein an die Gesellschaft "Rodo Firenze S.p.a.", in Person ihres gesetzlichen Vertreters pro - tempore, Contrada Santa Caterina 12, 62010
- Mogliano (MC);
- oder eine PEC (Certified Electronic Mail) E-Mail an:
rodofirenzesrl@legalmail.it.
9. Aktualisierung
Diese Information kann aktualisiert werden, auch in Anbetracht von Änderungen der Rechtsvorschriften und/oder der Bestimmungen des Datenschutzgaranten.
- oder eine PEC (Certified Electronic Mail) E-Mail an:
rodofirenzesrl@legalmail.it.
9. Aktualisierung
Diese Information kann aktualisiert werden, auch in Anbetracht von Änderungen der Rechtsvorschriften und/oder der Bestimmungen des Datenschutzgaranten.